LinkedInInstagramYoutube
Erweiterte Suche
Informationen zu Long COVID
Slider 70 Jahre KV Berlin
70 Jahre KV Berlin
Slider mobil 70 Jahre KV Berlin
Aktuelle Arztsitzausschreibungen
Titelbild Arztsitzausschreibungen
1
2
3

Informationen zu Long COVID

Die KV Berlin stellt zum Thema Long COVID Informationen für Patient:innen sowie Pressematerial zur Verfügung.

Informationen für Patient:innen

Eine Chronik der wichtigsten Etappen und Ereignisse

Seit sieben Jahrzehnten sichert die KV Berlin die ambulante medizinische Versorgung der Hauptstadt. Unsere Chronik gibt einen Überblick über die wichtigsten Meilensteine von der Gründung bis heute.

Arztsitze April 2025

Die Arztsitzausschreibungen für April 2025 sind veröffentlicht. Die Bewerbungsfrist endet am 30. April, die Frist zur Vervollständigung der Unterlagen am 15. Mai 2025. 

Willkommen bei der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin

116117

Bundesweite Rufnummer für den Ärztlichen Bereitschaftsdienst Mehr Infos

Patienten-Navi: Beschwerden online selbst einschätzen Mehr Infos 

116117 Terminservice: Arzttermine online buchen Mehr Infos

Zulassen / Niederlassen in Berlin

Informationen für Niederlassungswillige sowie KV-Mitglieder

Die Schritte auf dem Weg zur Niederlassung, die verschiedenen Praxisformen und aktuelle Arztsitzausschreibungen.

Mehr Infos

E-Learning: So funktionieren E-Rezept, KIM und ePA

> Videos für Praxen

Hybrid-DRG: So funktioniert die Abrechnung

> zur Themenseite

Aktuelles:

Für Ärzte

Pressemitteilungen

01.04.2025
Honorar

Mehr Überblick mit dem Praxis-Honorarbericht (PHB)

Um Abrechnungsdaten besser verstehen und Entwicklungen in der Praxis gezielt analysieren zu können, bietet der PHB eine übersichtliche Darstellung der Honorarsituation – individuell für die Praxis!

Mehr Infos
27.03.2025
Früherkennungskoloskopie

G-BA-Beschluss tritt in Kraft: Anspruchsberechtigung auch für Frauen ab 50

Ab 1. April können Ärzt:innen die Früherkennungskoloskopie bei Frauen und Männern ab 50 Jahren oder alternativ alle zwei Jahre den iFOBT abrechnen.

Mehr Infos
27.03.2025
KJ-KSVPsych-RL

Vergütung der ambulanten Komplexversorgung schwer psychisch kranker Kinder und Jugendlicher geregelt

Zum 1. April startet das Versorgungsprogramm für schwer psychisch kranke Kinder und Jugendliche. Die Vergütung ist geregelt, es werden insgesamt elf neue Leistungen in den EBM aufgenommen.

Mehr Infos
Keine Objekte gefunden!
Alle News
31.03.2025

Die KV Berlin im 52. Ausschuss für Gesundheit und Pflege

Long-COVID-Versorgung

Mehr Infos
13.03.2025

Versorgung von Patient:innen mit Schwangerschaftsdiabetes

Gestationsdiabetes: Aktuelle Situation

Mehr Infos
29.01.2025

KV Berlin und DRK Berlin: Für eine bessere Gesundheitsversorgung am Ostberliner Stadtrand

Modellprojekt „Gesundheitlicher Bereitschaftsdienst“

Mehr Infos
Keine Objekte gefunden!
Alle Pressemitteilungen

Themen:

Themenbild 70 Jahre KV BerlinThemenbild 70 Jahre KV Berlin

70 Jahre KV Berlin

Seit sieben Jahrzehnten sichert die KV Berlin die ambulante medizinische Versorgung der Hauptstadt. Unsere Chronik gibt einen Überblick über die wichtigsten Meilensteine von der Gründung bis heute.

Mehr Infos

Elektronische Patientenakte (ePA)

Zum 15. Januar 2025 sollen alle gesetzlich krankenversicherte Personen eine ePA erhalten, außer sie widersprechen. Die Themenseite informiert zu Voraussetzungen, zur Finanzierung und zur Nutzung der ePA in den Praxen.

Mehr Infos

Terminvermittlung durch Hausärzt:innen und Terminservicestelle

Praxisrelevante Informationen zur Terminvermittlung, Abrechnung und Vergütung beim Hausarztvermittlungsfall und TSS-Terminfall bzw. TSS-Akutfall. 

Mehr Infos

Termine

Alle Termine

Seminare

02.04., 14.00 Uhr

Zulassungsausschuss: MVZ

Mehr Infos
02.04., 15.00 Uhr
Chancen – Rahmenbedingungen – Konzeption – Strategie

Niederlassungstag für Psychotherapeut:innen

Mehr Infos
02.04., 16.00 Uhr
Online-Infoveranstaltung

90 Minuten Power Hour: Long COVID in der ambulanten Versorgung und die neuen Abrechnungsziffern des EBM

Mehr Infos
Keine Objekte gefunden!
Alle Termine & Seminare
02.04., 15.00 Uhr
Chancen – Rahmenbedingungen – Konzeption – Strategie

Niederlassungstag für Psychotherapeut:innen

Mehr Infos
02.04., 16.00 Uhr
Online-Infoveranstaltung

90 Minuten Power Hour: Long COVID in der ambulanten Versorgung und die neuen Abrechnungsziffern des EBM

Mehr Infos
09.04., 10.00 Uhr
Onlinefortbildung

Einführung - Brandschutz in der Praxis

Mehr Infos
Keine Objekte gefunden!
Alle Termine & Seminare