LinkedInInstagramYoutube

Zurück

25.11.2022

Impfstoffbestellung: BA.4/BA.5-Kinderimpfstoff von BioNTech/Pfizer verfügbar

COVID-19-Impfung

Der Text gibt den Sachstand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wieder. Über ggf. weitere Neuigkeiten zum Thema wird an anderer Stelle informiert.


Weitere Informationen

KBV-PraxisNachricht
COVID-19-Impfung (Infoseite)

 

Praxen können ab sofort den für Kinder an die BA.4/BA.5-Virusvarianten angepassten COVID-19-Impfstoff von BioNTech/Pfizer bestellen. Der Impfstoff kann für Auffrischimpfungen eingesetzt werden.

Der Impfstoff mit dem Produktnamen Comirnaty Original/Omicron BA.4-5 (5/5 Mikrogramm) von Biontech/Pfizer wird laut Bundesgesundheitsministerium erstmals in der Woche ab 5. Dezember ausgeliefert. Praxen können bis zu 240 Dosen mit der aktuellen COVID-19-Impfstoffbestellung bis zum Dienstag, den 29. November, anfordern.

Der Impfstoff ist nur für Auffrischimpfungen von Kindern zwischen 5- und 11-Jahren zugelassen. Eine Empfehlung der STIKO zu dem an Omikron angepassten Kinderimpfstoff steht noch aus. Laut der generellem STIKO-Impfempfehlung für 5- bis 11-Jährige sollen weiterhin nur Kinder, die aufgrund von Grunderkrankungen ein erhöhtes Risiko für einen schweren COVID-19-Verlauf haben, eine Auffrischimpfung erhalten (nach einer Grundimmunisierung mit 2 Impfstoffdosen bis zu 2 Auffrischimpfungen). Dabei sollten durchgemachte SARS-CoV-2 Infektionen berücksichtigt werden.

Die Impfungen werden mit der Pseudonummer (88337) für „BioNTech/Pfizer angepasst“ abgerechnet. Diese Nummer verwenden Ärzt:innen auch für Auffrischimpfungen mit einem angepassten BioNTech/Pfizer-Vakzin von Personen ab 12 Jahren.

Für die tägliche Dokumentation der Impfungen mit dem angepassten BA.4/BA.5-Kinderimpfstoff nutzen Praxen im Impf-DokuPortal das Feld „BioNTech/Pfizer angepasst für 5- bis 11-Jährige“.

Weitere Informationen zur Dosierung und Anwendung des Impfstoffs gibt die PraxisNachricht der KBV.

Neuer Impfstoff von Sanofi für Auffrischimpfungen

Das BMG hat außerdem mitgeteilt, dass in Kürze der Impfstoff VidPrevtyn Beta von Sanofi von Praxen bestellt werden kann. Der COVID-19-Impfstoff ist an die Virusvarianten BA.1 und BA.4 angepasst und für Personen ab 12 für Booster-Impfungen zugelassen. Der Impfstoff kann voraussichtlich mit der Bestellung zum 6. Dezember erstmals angefordert werden und wird in der Folgewoche ausgeliefert. Eine Höchstbestellmenge ist nicht vorgesehen. 

Die Abrechnung von Impfungen mit dem Sanofi-Vakzin erfolgt mit der Pseudonummer 88339 und dem jeweiligen Suffix. Das Impf-Doku-Portal für die tägliche Meldung der Impfung wird rechtzeitig angepasst.


Haben Sie an alles gedacht?

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe folgender Informationen und Dokumente:

  • Anschreiben in PDF
  • Lebenslauf in PDF (mit Angaben zu vollständigem Bildungsweg, bisherigem Berufsweg, Kenntnissen und Erfahrungen)
  • Zeugnisse in PDF
  • Gehaltsvorstellung
  • die Kennziffer der Ausschreibung
  • nächstmöglicher Eintrittstermin
  • bei Bewerbung auf mehrere Stellen: bitte Hinweis im Anschreiben mit Angabe der Kennziffer

Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen sind das A und O. Sie helfen uns damit, ein möglichst realistisches Bild von Ihnen sowie von Ihren Kenntnissen und Fähigkeiten zu erhalten.


Die KV Berlin erhebt Ihre Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens und der Erfüllung vorvertraglicher Pflichten. Die Datenerhebung und –verarbeitung ist für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens erforderlich und beruht auf Artikel 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind. Sie haben das Recht, Auskunft der bei uns über Sie gespeicherten Daten zu beantragen sowie bei Unrichtigkeit der Daten die Berichtigung oder bei unzulässiger Datenspeicherung die Löschung der Daten zu fordern.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.