LinkedInInstagramYoutube

Sitzungstermine der VV

2025
- jeweils um 19.00 Uhr -
Für KV-Mitglieder: Anmeldung zum Livestream per E-Mail an vv-telegramm@kvberlin.de

Do, 27. Februar (Einladung und Tagesordnung)
Do, 22. Mai
Do, 10. Juli
Do, 25. September
Do, 20. November
Die Klausurtagung findet am 4./5. April 2025 statt. 

Für die Presse
Die Teilnahme an der Vertreterversammlung ist möglich. Um eine Anmeldung per E-Mail an presse@kvberlin.de wird gebeten. Bitte beachten: Während der Sitzung kann jederzeit Nichtöffentlichkeit hergestellt werden. In dieser Zeit dürfen nur Mitglieder anwesend sein.


Die Vertreterversammlung (VV) ist das höchste Entscheidungsgremium der KV Berlin. Sie ist das Parlament aller in Berlin niedergelassenen oder angestellt in Praxen tätigen Ärztinnen und Ärzte, Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten und setzt sich aus 40 Mitgliedern zusammen. Die VV debattiert in ihren regelmäßig stattfindenden Sitzungen alle grundsätzlichen Fragen der ambulanten Versorgung in Berlin und beschließt Regelungen, die die KV-Mitglieder in ihrer ambulanten Tätigkeit betreffen.

Die 40 VV-Mitglieder üben ihr Mandat ehrenamtlich aus und werden alle sechs Jahre durch alle Mitglieder der KV Berlin gewählt. Die Wahlen finden nach dem Verhältniswahlrecht aufgrund von Listen- und Einzelwahlvorschlägen statt. Die Vertreterversammlung bildet mehrere Ausschüsse, die mit VV-Mitgliedern besetzt sind.

Die Aufgaben im Überblick

Die Vertreterversammlung der KV Berlin:

  • wählt den dreiköpfigen Vorstand der KV Berlin
  • hat eine Kontrollfunktion gegenüber dem Vorstand
  • beschließt die Satzung und den Haushalt
  • bestimmt die Höhe der Verwaltungskosten bzw. der Mitgliedsbeiträge, die vom Honorar der KV-Mitglieder einbehalten werden, um die Körperschaft zu finanzieren
  • verabschiedet die vom Vorstand mit den Krankenkassen ausgehandelten Verträge zur ambulanten Versorgung
  • entscheidet über den Honorarverteilungsmaßstab, nach dem die jährliche Gesamtvergütung zwischen den Arztgruppen aufgeteilt wird
  • richtet Ausschüsse und Gremien ein, in denen Mitglieder ehrenamtlich tätig sind

Vertreterversammlung 2023-2028 (16. Amtsperiode)

Vorsitzende der Vertreterversammlung
Dr. med. Gabriela Stempor
Fachärztin für Allgemeinmedizin

Stellvertretende Vorsitzende der Vertreterversammlung
Dr. med. Kerstin Zeise 
Fachärztin für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

Folgende Mitglieder sind bis 2028 in die Vertreterversammlung gewählt. Alle sind für eine Liste mit entsprechendem Wahlprogramm angetreten. Die eigenverantwortlichen Selbstdarstellungen der Wahlprogramme, die in einer KV-Blatt-Sonderausgabe veröffentlicht wurden, stehen hier zum Download zur VerfügungDie Wahlergebnisse der VV-Wahl finden Sie hier.

Hier finden Sie eine Fotoübersicht der Mitglieder der 16. Vertreterversammlung.

MitgliedFachgruppeListe
Dr. Alexander Albrecht Innere Medizin, KardiologieListe 1 – Berliner Fachärztinnen und Fachärzte; Gemeinsam stark
Dr. Gerd BeneschNervenheilkunde Liste 1 – Berliner Fachärztinnen und Fachärzte; Gemeinsam stark
Dr. Johann Philipp Benter RadiologieListe 1 – Berliner Fachärztinnen und Fachärzte; Gemeinsam stark
Dr. Anne Claußnitzer        Innere Medizin, RheumatologieListe 4 – Listenbündnis Kooperation ist Zukunft / Marburger Bund
Daniel Cornely        RadiologieListe 1 – Berliner Fachärztinnen und Fachärzte; Gemeinsam stark
Dr. Verena Dicke       Allgemeinmedizin Liste 5 – Berliner Hausärzt:innen (BDA)
Dr. Iris Dötsch        Innere Medizin, DiabetologieListe 3 – Respekt für Hausärzt:innen
Dr. Franziska Drephal       Innere Medizin Liste 3 – Respekt für Hausärzt:innen
Dr. Christoph Ehrenberg        Innere Medizin, GastroenterologieListe 1 – Berliner Fachärztinnen und Fachärzte; Gemeinsam stark
Dr. Bettina Gaber        Frauenheilkunde und GeburtshilfeListe 1 – Berliner Fachärztinnen und Fachärzte; Gemeinsam stark
Dr. Lea Gutz        Psychologische Psychotherapeutin Liste 1 – Perspektive Psychotherapie Berlin
Dr. Stephanie Haarbach        Dermatologie/AllergologieListe 1 – Berliner Fachärztinnen und Fachärzte; Gemeinsam stark
Rayk HennigHals-Nasen-OhrenheilkundeListe 1 – Berliner Fachärztinnen und Fachärzte; Gemeinsam stark
Dr. Stefan Hochfeld        Innere MedizinListe 4 – Listenbündnis Kooperation ist Zukunft / Marburger Bund
Doris Höpner        AllgemeinmedizinListe 5 – Berliner Hausärzt:innen (BDA)
Andreas Karathanasopoulos        Psychiatrie u. PsychotherapieListe 1 – Berliner Fachärztinnen und Fachärzte; Gemeinsam stark
Jörg Karst        AnästhesiologieListe 1 – Berliner Fachärztinnen und Fachärzte; Gemeinsam stark
PD Dr. Matthias Krüll        Innere Medizin/PneumologieListe 1 – Berliner Fachärztinnen und Fachärzte; Gemeinsam stark
Mehmet KücükogluAllgemeinmedizinListe 3 – Respekt für Hausärzt:innen
Dr. Kirsten Kuhlmann        Frauenheilkunde und GeburtshilfeListe 1 – Berliner Fachärztinnen und Fachärzte; Gemeinsam stark
Dr. Volker Lacher        Chirurgie, Unfallchirurgie u. OrthopädieListe 1 – Berliner Fachärztinnen und Fachärzte; Gemeinsam stark
Dr. Hae-Hyuk Lee        DermatologieListe 1 – Berliner Fachärztinnen und Fachärzte; Gemeinsam stark
Alfred Luttermann       Psychologischer Psychotherapeut/Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut Liste 1 – Perspektive Psychotherapie Berlin
Dr. Alexander Mach        AllgemeinmedizinListe 3 – Respekt für Hausärzt:innen
Dr. Christian Messer        Psychosomat. Medizin u. PsychotherapieListe 1 – Berliner Fachärztinnen und Fachärzte; Gemeinsam stark
Dr. Daniel Peukert       Orthopädie Liste 1 – Berliner Fachärztinnen und Fachärzte; Gemeinsam stark
Dr. Anne RensingAllgemeinmedizinListe 5 – Berliner Hausärzt:innen (BDA)
Holger RöblitzKinder- und JugendmedizinListe 6 - Berliner Kinder- und Jugendärzt:innen
Dr. Kai Schorn        Hausärztlicher InternistListe 2 – Hausärzt:innen für Berlin
Norbert Werner Schwarz        AugenheilkundeListe 1 – Berliner Fachärztinnen und Fachärzte; Gemeinsam stark
Dr. Stefan Skonietzki        Frauenheilkunde und GeburtshilfeListe 1 – Berliner Fachärztinnen und Fachärzte; Gemeinsam stark
Dipl. Psych. Anne A. Springer       Psychologische Psychotherapeutin Liste 2 – Psychodynamische Verfahren 
Dr. Gabriela Stempor       Allgemeinmedizin Liste 5 – Berliner Hausärzt:innen (BDA)
Dr. Heike Stich-Boeckel       Kinder- und Jugendmedizin Liste 6 – Berliner Kinder- und Jugendärzt:innen
Dr. Stefan Trobisch-Lütge  Psychologischer Psychotherapeut     Liste 2 – Psychodynamische Verfahren
Dr. Carsten Urbanek        Psychiatrie u. PsychotherapieListe 4 – Listenbündnis Kooperation ist Zukunft / Marburger Bund
Dr. Björn Volkmann       Urologie Liste 1 – Berliner Fachärztinnen und Fachärzte; Gemeinsam stark
Dr. Bettina WindrichInnere MedizinListe 1 – Berliner Fachärztinnen und Fachärzte; Gemeinsam stark
Dr. Kerstin Zeise      Hals-Nasen-Ohrenheilkunde  Liste 1 – Berliner Fachärztinnen und Fachärzte; Gemeinsam stark
Dr. Heiko Zürcher        
 
Innere Medizin, HausarztListe 2 – Hausärzt:innen für Berlin

Vergangene Amtsperioden

Vorsitzende der Vertreterversammlung
Dr. Christiane Wessel 
FÄ für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Stellvertretende Vorsitzende der Vertreterversammlung
Dr. Gabriela Stempor
FA für Allgemeinmedizin

BeschlüsseResolutionen
46. Sitzung vom 17.11.2022 
45. Sitzung vom 15.09.2022Resolution zur Streichung der Neupatientenregelung im GKV-Finanzstabilisierungsgesetz
44. Sitzung vom 05.07.2022 
43. Sitzung vom 30.06.2022 
42. Sitzung vom 19.05.2022 
41. Sitzung vom 24.03.2022 
40. Sitzung vom 20.01.2022 
39. Sitzung vom 18.11.2021 
38. Sitzung vom 02.09.2021  
37. Sitzung vom 24.06.2021 Resolution zur im „Gesetz zum Erlass eines Tierarzneimittelgesetzes und zur Anpassung arzneimittelrechtlicher und anderer Vorschriften“ verankerten Bereinigungsregelung
36. Sitzung vom 25.03.2021 Politische Erklärung zur Corona-Schutzimpfung in den Praxen
35. Sitzung vom 25.02.2021 
34. Sitzung vom 11.02.2021 (nicht verfügbar)Politische Erklärung zur Impfverordnung des BMG
33. Sitzung vom 28.01.2021 (nicht verfügbar)
32. Sitzung vom 14.01.2021
31. Sitzung vom 26.11.2020
30. Sitzung vom 05.11.2020
29. Sitzung vom 27.08.2020  Resolution zur Telematikinfrastruktur (TI)
28. Sitzung vom 25.06.2020 
27. Sitzung vom 11.06.2020 
26. Sitzung vom 19.05.2020 
24. Sitzung vom 23.01.2020 
23. Sitzung vom 21.11.2019 
22. Sitzung vom 31.08.2019 
21. Sitzung vom 13.06.2019 Resolution zum Referentenentwurf Gesetz für faire Kassenwahl
20. Sitzung vom 11.04.2019 
19. Sitzung vom 21.02.2019  
18. Sitzung vom 29.11.2018 
17. Sitzung vom 18.10.2018Resolution zum TSVG-Kabinettsentwurf
16. Sitzung vom 23.08.2018Resolution zum TSVG-Referentenentwurf
15. Sitzung vom 21.06.2018  
14. Sitzung vom 19.04.2018 
13. Sitzung vom 22.03.2018Resolution zur Laborvergütung
Resolution zur TI-Finanzierung
12. Sitzung vom 07.12.2017 
11. Sitzung vom 16.11.2017 
10. Sitzung vom 02.11.2017  
9. Sitzung vom 19.10.2017 
8. Sitzung vom 14.09.2017 
7. Sitzung vom 03.08.2017 
6. Sitzung vom 22.06.2017 
5. Sitzung vom 18.05.2017  
4. Sitzung vom 20.04.2017 
3. Sitzung vom 09.03.2017  
2. Sitzung vom 11.02.2017  
Konstituierende und 1. Sitzung vom 14.01.2017 

Vorsitzende der Vertreterversammlung
Dr. med. Margret Stennes
FÄ für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie/ FÄ für Innere Medizin

Stellvertretende Vorsitzende der Vertreterversammlung
Eva-Maria Schweitzer-Köhn
Psychologische Psychotherapeutin

Vorsitzende der Vertreterversammlung
Dr. med. Herbert Menzel,
Facharzt für Psychosomatische Medizin

Stellvertretende Vorsitzende der Vertreterversammlung
Dr. med. Gabriela Stempor,
Fachärztin für Allgemeinmedizin