LinkedInInstagramYoutube

Auf dieser Seite können Sie sich das Honorar quartalsweise in Gesamtübersichten auswerten lassen.

Honorarbericht der KV Berlin: Gesamtübersicht

Wie entwickelt sich das Honorar der Berliner Vertragsärzt:innen und -psychotherapeut:innen insgesamt? Wie sieht es in den verschiedenen Fachgruppen aus? Antworten gibt der Honorarbericht der KV Berlin. Der Honorarbericht enthält aktuell Daten der Quartale 2020-1 bis 2024-3.

Hinweise zu den verwendeten Abkürzungen finden Sie am Seitenende. Außerdem steht ein ausführlicher Glossar bereit.

Den Jahresbericht als Gesamt-PDF und nach Quartalen sortiert finden Sie hier.

Ergänzend bietet der Praxis-Honorarbericht eine visuelle Darstellung der Abrechnungsdaten auf Praxis-Ebene – ideal, um es Praxen zu ermöglichen, ihre Entwicklung nachzuvollziehen. Mehr Informationen dazu und wie Sie sich für den Praxis-Honorarbericht anmelden können, finden Sie hier.

 

Hinweise zu den Grafiken

Quelle:
Kassenärztliche Vereinigung Berlin

verwendete Abkürzungen:
EBM: Einheitlicher Bewertungsmaßstab
EGV: Einzelleistungsvergütung
FA: Facharzt
MGV: morbiditätsbedingte Gesamtvergütung
SKT: Sonstige Kostenträger
SP: Schwerpunkt
VJQ: Vorjahresquartal
TSVG: Terminservice- und Versorgungsgesetz

Glossar