LinkedInInstagramYoutube

Suchresultate

4179 Treffer:

Dauerhafte Regelung bei Kinderkrankschreibung

 
2024-07-16
Die Krankschreibung von Kindern ist nach Anamnese dauerhaft per Telefon oder Video möglich.  

Beschlüsse der Vertreterversammlung: 10. Sitzung vom 04.07.2024

 
2024-07-16
Beschlüsse der Vertreterversammlung: 10. Sitzung vom 04.07.2024  

Mustervorlage_Bestaetigung_GOP_01747_01748.pdf

 
2024-07-09
Mustervorlage Bestätigung GOP 01747 01748  

Hallo Baby: Liste der teilnehmenden Labore (Stand: 19.11.2020)

 
2024-07-08
Genehmigungspflichtige Leistung Hallo Baby, Rahmenvertrag "Hallo Baby"- Liste der teilnehmenden Labore (Stand: 19.11.2020)  

Hallo Baby: Liste der teilnehmenden Laborärzte (Stand: 19.11.2020)

 
2024-07-08
Genehmigungspflichtige Leistung Hallo Baby, Rahmenvertrag "Hallo Baby"- Liste der teilnehmenden Laborärzte (Stand: 19.11.2020)  

Hallo Baby: Liste der teilnehmenden Frauenärzte (Stand: 19.11.2020)

 
2024-07-08
Genehmigungspflichtige Leistung Hallo Baby, Rahmenvertrag "Hallo Baby"- Liste der teilnehmenden Frauenärzte (Stand: 19.11.2020)  

Bundesweite Befragung von Praxen startet im Juli

 
2024-07-05
Vertragsärzt:innen und -psychotherapeut:innen können derzeit an der jährlichen Befragung „PraxisBarometer Digitalisierung“ teilnehmen, um ihre Erfahrungen und Erwartungen zu teilen.  

Vorläufige DiGA werden etwas höher vergütet

 
2024-07-05
Ab Juli werden digitale Gesundheitsanwendungen mit ärztlicher Tätigkeit, die vorläufig in das DiGA-Verzeichnis aufgenommen wurden, höher vergütet.  

Neue GOP für Arzneimittel Orserdu®

 
2024-07-05
Zum 1. Juli sind zwei neue Gebührenordnungspositionen bezüglich des Arzneimittels Orserdu® in den EBM aufgenommen worden.  

Zertifizierte Software ab Oktober Pflicht

 
2024-07-05
Die Verordnungssoftware für digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) wird erst ab 1. Oktober 2024 Pflicht. Die Frist wurde um ein Quartal verlängert.  

Angepasster EBM zum 1. Juli

 
2024-07-05
Seit dem 1. Juli gibt es Neuerungen mit Blick auf das ambulante Operieren. Der Bewertungsausschuss passte die damit verbundenen Änderungen im EBM an.  

Neue Leistungen im EBM

 
2024-07-05
Seit dem 1. Juli müssen Vertragsärzte operative Eingriffe bei Brustimplantaten an das neue Implantateregister Deutschland melden. Dies ist gesetzlich vorgeschrieben.  

Gebührensätze für ärztliche und psychotherapeutische Leistungen werden angehoben

 
2024-07-04
Zum 1. Juli steigen die Gebühren der gesetzlichen Unfallversicherung um 4,22 Prozent. Zudem werden neue Leistungen aufgenommen, etwa zur Schmerztherapie.  

Neue Ausgabe zur Isolierten PTT-Verlängerung veröffentlicht

 
2024-07-04
Die KBV stellt eine neue Empfehlung zur Labordiagnostik bereit, die über die Abklärung einer isoliert verlängerten partiellen Thromboplastinzeit (PTT) informiert.  

COVID-19-Impfung: Wöchentliche Dokumentation endet

 
2024-07-04
Ab dem 1. Juli müssen Praxen nicht mehr wöchentlich ihre tagesbezogenen COVID-19-Impfdaten über das Impf-DokuPortal der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) übermitteln.  

Anlage 8 zum Rahmenvertrag „Mädchensprechstunde - M1": Technische Anlage

 
2024-07-02
Anlage 8: Technische Anlage zum Rahmenvertrag "Mädchensprechstunde - M1" zur besonderen Versorgung gemäß § 140a SGB V zwischen dem BKK Landesverband Bayern, dem Berufsbverband der Frauenärzte e. V. und der Arbeitsgemeinschaft Vertragskoordinierung vom 23.04.2024 mit Wirkung zum 01.05.2024  

Anlage 5 zum Rahmenvertrag „Mädchensprechstunde - M1": Fragebogen (Muster)

 
2024-07-02
Anlage 5: Fragebogen (Muster) zum Rahmenvertrag "Mädchensprechstunde - M1" zur besonderen Versorgung gemäß § 140a SGB V zwischen dem BKK Landesverband Bayern, dem Berufsbverband der Frauenärzte e. V. und der Arbeitsgemeinschaft Vertragskoordinierung vom 23.04.2024 mit Wirkung zum 01.05.2024  

Anlage 4 zum Rahmenvertrag „Mädchensprechstunde - M1": Teilnahmeerklärung Versicherte

 
2024-07-02
Anlage 4: Teilnahmeerklärung Versicherte zum Rahmenvertrag "Mädchensprechstunde - M1" zur besonderen Versorgung gemäß § 140a SGB V zwischen dem BKK Landesverband Bayern, dem Berufsbverband der Frauenärzte e. V. und der Arbeitsgemeinschaft Vertragskoordinierung vom 23.04.2024 mit Wirkung zum…  

Gute hausärztliche Versorgung braucht eine solide Finanzierung

 
2024-07-02
Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz  
Suchergebnisse 1401 bis 1420 von 4179