LinkedInInstagramYoutube

Suchresultate

4179 Treffer:

Vereinbarung vom 16.09.2023 über die Durchführung von Schutzimpfungen im Land Berlin zwischen der KV Berlin und der BIG direkt gesund (Satzungsimpfvereinbarung)

 
2023-10-31
Vereinbarung vom 16.09.2023 über die Durchführung von Schutzimpfungen im Land Berlin auf Grundlge von § 20i Abs. 2 und § 132e SGB V (Satzungsimpfvereinbarung) zwischen der KV Berlin und der BIG direkt gesund; gültig 01.10.2023  

Anlage 1 zur Vereinbarung vom 16.09.2023 über die Durchführung von Schutzimpfungen im Land Berlin zwischen der KV Berlin und der BIG direkt gesund (Satzungsimpfvereinbarung)

 
2023-10-31
Anlage 1 zur Vereinbarung vom 16.09.2023 über die Durchführung von Schutzimpfungen im Land Berlin auf Grundlge von § 20i Abs. 2 und § 132e SGB V (Satzungsimpfvereinbarung) zwischen der KV Berlin und der BIG direkt gesund; gültig 01.10.2023  

Anlage 2 zur Vereinbarung vom 16.09.2023 über die Durchführung von Schutzimpfungen im Land Berlin zwischen der KV Berlin und der BIG direkt gesund (Satzungsimpfvereinbarung)

 
2023-10-31
Anlage 2 zur Vereinbarung vom 16.09.2023 über die Durchführung von Schutzimpfungen im Land Berlin auf Grundlge von § 20i Abs. 2 und § 132e SGB V (Satzungsimpfvereinbarung) zwischen der KV Berlin und der BIG direkt gesund; gültig 01.10.2023  

Neue Festsetzung der TI-Regelungen

 
2023-10-31
Seit dem 3. Quartal 2023 gelten neue Regelungen bei der Finanzierung der Telematikinfrastruktur (TI). Die KV Berlin hat nun das Prüfverfahren zur Nachweispflicht festgelegt.  

Neue Vereinbarung mit der BIG direkt gesund geschlossen

 
2023-10-31
Die KV Berlin und die BIG direkt gesund haben sich auf eine Vereinbarung über die Durchführung und Abrechnung von Satzungsimpfvereinbarungen geeinigt. Diese tritt am 1. Oktober 2023 in Kraft.  

Schutzimpfungsvereinbarungen zum 14. September 2023 angepasst

 
2023-10-31
In den Berliner Vereinbarungen über die Durchführung von Schutzimpfungen wurden neue SNRn gefasst. Hintergrund ist die Anpassung der SI-RL an die Omikron-Varianten angepassten COVID-19-Impfstoffe.  

Keine Poolärzte mehr bei fahrendem Dienst und Telefonberatung

 
2023-10-30
KV Berlin reduziert ab Dezember Angebote des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes  

Ambulante Notfallversorgung in Berlin bedroht

 
2023-10-27
KV Berlin zum aktuellen BSG-Urteil „Sozialversicherungspflicht bei Poolärzten"  

13. Ergänzungsvereinbarung vom 28.09.2023 zum Vertrag vom 25.06.2007 über die Bearbeitung von Dokumentationsdaten gemäß Disease-Management-Verträge

 
2023-10-26
13. Ergänzungsvereinbarung vom 28.09.2023 zum Vertrag vom 25.06.2007 über die Bearbeitung von Dokumentationsdaten gemäß Disease-Management-Verträge zwischen der KV Berlin und den Verbänden der Krankenkassen; gültig ab 01.10.2023  

Vertrag vom 25.06.2007 über die Bearbeitung von Dokumentationsdaten (Lesefassung ab 01.10.2023))

 
2023-10-26
Vertrag vom 25.06.2007 über die Bearbeitung von Dokumentationsdaten gemäß Disease-Management-Verträge für die Indikation Brustkrebs, Diabetes Mellitus Typ 1, Diabetes Mellitus Typ 2, Koronare Herzkrankheit, Brustkrebs, Asthma, COPD; Lesefassung gültig ab 01.10.2023  

KV-Blatt 06/2023

 
2023-10-26
KV-Blatt 06/2023  

KV-Notdienstpraxen: Bestätigung über den Besitz eines elektronischen Heilberufsausweises (eHBA)

 
2023-10-26
KV-Notdienstpraxen: Bestätigung über den Besitz eines elektronischen Heilberufsausweises (eHBA)  

Impfvereinbarungen: Rundschreiben der KV Berlin vom 23.10.2023

 
2023-10-26
Impfvereinbarungen: Rundschreiben der KV Berlin vom 23.10.2023  

Wir dürfen nicht schweigen! Wir dürfen nicht wegschauen!

 
2023-10-26
Statement der KV Berlin zu den antisemitischen Ausschreitungen  

Bedarfsplan 2023 für den Zulassungsbezirk Berlin

 
2023-10-25
Bedarfsplan 2023 für den Zulassungsbezirk Berlin, wirksam ab 24.10.2023  

Anpassung im EBM und neue Formulare

 
2023-10-24
Seit 1. Oktober können weitere Arztgruppen die Verordnung und Potenzialerhebung bei der außerklinischen Intensivpflege abrechnen.  

Anpassungen im EBM für zwei DiGAs

 
2023-10-24
Zum 1. Oktober 2023 wurden die Abrechnungs- und Vergütungsbestimmungen im EBM für zwei digitale Gesundheitsanwendungen angepasst.  

Aktuelle EBM-Änderungen

 
2023-10-24
Der Bewertungsausschuss hat Detailänderungen im EBM beschlossen, die zum 1. Oktober 2023 beziehungsweise ab 1. Januar 2024 gelten.  

Vergütung der PSMA-PET zur Indikationsstellung einer Therapie mit Pluvicto® geregelt

 
2023-10-24
Seit 1. Oktober können Ärzt:innen eine Vergütung für die Indikationsstellung einer Therapie mit dem Arzneimittel Pluvicto® mittels der PSMA-Positronenemissionstomographie erhalten.  

Zusatzpauschale für die Beobachtung nach der Behandlung mit Spravato®

 
2023-10-24
Der Bewertungsausschuss hat zum 1. Oktober eine neue GOP aufgenommen, die sich auf die Beobachtung des Patienten nach der Behandlung mit Spravato® bezieht.  
Suchergebnisse 1821 bis 1840 von 4179