Verehrte Berliner Ärztinnen und Ärzte, liebe Praxismitarbeitende, liebes Projektteam und Mitarbeiter:innen des Service Centers der KV Berlin, verehrte Apothekerinnen, Apotheker und Lieferanten, verehrte Krankenkassen! Vergangene Woche sind wir mit unserer neuen Plattform „eSSB“ zur Abwicklung von…
8. Nachtrag vom 15.09.2023 zum Vertrag vom 28.06.2017 zur Durchführung des strukturierten Behandlungsprogramms nach § 137f SGB V Diabetes mellitus Typ 2 auf der Grundlage von § 137f SGB V zwischen der KV Berlin und den Verbänden der Krankenkassen; gültig ab 01.10.2023
1. Nachtrag vom 15.09.2023 zum Vertrag Vertrag vom 10.11.2022 über die Abrechnung und Vergütung von Leistungen gemäß § 34 des vertrages zur Durchführung des strukturierten behandlungsprogramms nach § 137f SGB V zum Diabetes mellitus Typ 2 zwischen der KV Berlin und den Verbänden der Krankenkassen,…
1. Nachtrag vom 15.09.2023 zum Vertrag Vertrag vom 10.11.2022 über die Abrechnung und Vergütung von Leistungen gemäß § 34 des vertrages zur Durchführung des strukturierten behandlungsprogramms nach § 137f SGB V zum Diabetes mellitus Typ 1 zwischen der KV Berlin und den Verbänden der Krankenkassen,…
Anlage 2c: individuelle Vergütung für den spezialisierten Palliativpflegedienst nach dem Rahmenvertrag vom 16.09.2013 über die spezialisierte ambulante Palliativversorgung gemäß § 132d SGB V mit den Verbänden der Krankenkassen; gültig ab 01.05.2018
Anlage 11: Teilnahmeerklärung der Ärzte zum Vertrag über die frühzeitige Diagnostik und Behandlung von Begleiterkrankungen des Diabetes mellitus auf der Grundlage § 73c SGB V zwischen der KV Berlin und DAK-Gesundheit mit Beitritt von KKH, TK und HEK
Teilnahmeerklärung; Anlage 3 zum Vertrag über die frühzeitige Diagnostik und Behandlung von Begleiterkrankungen der Hypertonie auf Grundlage des § 140a SGB V zwischen der KV Berlin, der DAK-Gesundheit, KKH, TK Gesundheit; gültig ab dem 01.04.2019 in der derzeit gültigen Fassung vom 01.08.2019
Die KV Berlin und die Berliner Krankenkassenverbände haben den Honorarvertrag 2023 final abgestimmt. Der Vertrag ist auf der Website der KV Berlin einsehbar.
Die Verträge zu den Früherkennungsuntersuchungen U10, U11 und J2 mit der Techniker Krankenkasse wurden zum 1. Oktober aktualisiert und die Vergütung von 53 auf 58 Euro erhöht.
Ambulante medizinische Versorgung multimorbider Patienten: Verzeichnis Hausärzte Muster (Anlage 3 zum Vertrag vom 05.07.2019 zur besonderen patientenorientierten ambulanten medizinischen Versorgung multimorbider Patienten), gültig ab 05.07.2019
Die gematik will damit Praxen auf die verbindliche Einführung des E-Rezepts am 1. Januar 2024 vorbereiten und diese zum Ausstellen mit der digitalen Anwendung ermutigen. Die Teilnahme ist freiwillig.
Anlage 3 – Verzeichnis teilnehmender Ärzte zum Vertrag vom 13.11.2019 zur Versorgung mit klassischer Homöopathie als besonderen Versorgungsauftrag gem. § 73 c SGB V zwischen der KV Berlin und der IKK classic; gültig ab 01.12.2019, Stand: 11.02.2020
9. Änderungsvereinbarung zum Vertrag vom 16.09.2013 über die spezialisierte ambulante Palliativversorgung gemäß § 132d SGB V mit Home Care Berlin e.V., Berliner Aktionsbündnis ambulante Palliativpflege e.V. (BAAP e.V.) und den Verbänden der Krankenkassen, gültig ab 01.09.2022
Über ein Online-Tool auf einer neuen Website der KBV können Bürger:innen sich direkt an ihre Bundestagsabgeordneten wenden und auf die schwierige Situation in der ambulanten Versorgung hinweisen.