LinkedInInstagramYoutube

Suchresultate

4272 Treffer:

FAQ zu Long COVID

 
2025-03-31
FAQ zu Long COVID  

Antrag auf Abrechnungsgenehmigung von Leistungen im Zweitmeinungsverfahren für Vertragsärzte

 
2025-03-31
Genehmigungspflichtige Leistung Zweitmeinungsverfahren, Antrag auf Abrechnungsgenehmigung von Leistungen im Zweitmeinungsverfahren (für Vertragsärzte) für Mandeloperationen (Tonsillektomie, Tonsillotomie), Gebärmutterentfernung (Hysterektomie) und Schulterarthroskopien  

Zweitmeinungsverfahren: Antrag auf Abrechnungsgenehmigung von Leistungen im Zweitmeinungsverfahren für Nicht-Vertragsärzte

 
2025-03-31
Genehmigungspflichtige Leistung Zweitmeinungsverfahren, Antrag auf Abrechnungsgenehmigung von Leistungen im Zweitmeinungsverfahren (für Nicht-Vertragsärzte) für Mandeloperationen (Tonsillektomie, Tonsillotomie), Gebärmutterentfernung (Hysterektomie) und Schulterarthroskopien  

Die KV Berlin im 52. Ausschuss für Gesundheit und Pflege

 
2025-03-31
Long-COVID-Versorgung  

52. Sitzung des Ausschusses für Gesundheit und Pflege: Rolle und Aufgaben der KV Berlin zur besseren Versorgung von Long COVID-Betroffenen in Berlin

 
2025-03-31
Präsentation von der 52. Sitzung des Ausschusses für Gesundheit und Pflege: Rolle und Aufgaben der KV Berlin zur besseren Versorgung von Long COVID-Betroffenen in Berlin  

Ärztliche Zweitmeinung

 
2025-03-31
Weitere Informationen Patientenmerkblatt zum Zweitmeinungsverfahren  bei geplanten Eingriffen Ist ein operativer Eingriff wirklich nötig? Diese Frage stellen sich viele Patientinnen und Patienten, wenn ihnen eine Operation empfohlen wird. Häufig gibt es gute Argumente dafür, aber auch…  

Zweitmeinungsverfahren

 
2025-03-31
Gebot der Unabhängigkeit nach § 27b Abs. 1 Satz 2 SGB V Die Zweitmeinung kann nicht bei einem Arzt bzw. einer Ärztin oder einer Einrichtung eingeholt werden, durch den oder durch die der Eingriff durchgeführt werden soll. Finanzielle Beziehungen vgl. § 7 Abs. 6 Zm-RL Antragsteller sind…  

Praxis-Dating für Ärzt:innen

 
2025-03-28
Bei uns kommen potenzielle Praxis-Übernehmer:innen mit Praxisabgeber:innen zusammen. Ziel ist die Vermittlung von Neueinsteiger:innen mit potenziellen Praxis-Abgeber:innen.Die mögliche Übernahme, die erfolgreiche Gründung einer eigenen Praxis und Ihre ersten Schritte in die berufliche…  

Zulassungsausschuss: Psychotherapeut:innen

 
2025-03-28
Zulassungsausschuss: Psychotherapeut:innen Uhrzeit 09.00-14.00 Uhr Ort Tagungsraum 5 Masurenallee 6A, 14057 Berlin Kontakt Geschäftsstelle des Zulassungsausschusses Zulassungsbezirk Berlin Masurenallee 6A 14057 Berlin Telefonische Sprechzeiten: 030 / 31 003-0 Montag        …  

G-BA-Beschluss tritt in Kraft: Anspruchsberechtigung auch für Frauen ab 50

 
2025-03-27
Ab 1. April können Ärzt:innen die Früherkennungskoloskopie bei Frauen und Männern ab 50 Jahren oder alternativ alle zwei Jahre den iFOBT abrechnen.  

Vergütung der ambulanten Komplexversorgung schwer psychisch kranker Kinder und Jugendlicher geregelt

 
2025-03-27
Zum 1. April startet das Versorgungsprogramm für schwer psychisch kranke Kinder und Jugendliche. Die Vergütung ist geregelt, es werden insgesamt elf neue Leistungen in den EBM aufgenommen.  

Hybrid-DRG

 
2025-03-27
Mitschnitt der Infoveranstaltung vom 10. Dezember 2024 mit Hinweisen zu den Abrechnungsmodalitäten und Beantwortung einzelner Fragen von KV-Mitgliedern.  Die KV Berlin hat bereits am 25.11.2024 zu einem ersten Fachgruppengespräch eingeladen, um Sie über die Neuerungen zu informieren. Die…  

Früherkennungsuntersuchungen Kinder- und Jugendmedizin: Techniker Krankenkasse

 
2025-03-27
Rechtsgrundlage Verträge der KV Berlin Praxis-Service Teilnahmeerklärung Versicherter (U10/U11) Teilnahmeerklärung Versicherter (J2) Weitere Informationen Kostenfreier Bezug der BVKJ-Vorsorgehefte bzw. der notwendigen Vorsorgebögen als Kopier-/Druckvorlage über: …  

Ausführungsbestimmungen zur Gewährung von Zuschüssen zur Förderung der Sicherstellung

 
2025-03-27
Ausführungsbestimmungen zur Gewährung von Zuschüssen zur Förderung der Sicherstellung  

Sicherstellungsstatut der KV Berlin

 
2025-03-27
Statut über die Durchführung von Maßnahmen zur Sicherstellung der vertragsärztlichen Versorgung im Bereich der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin, Inkrafttreten: 01.01.2022  

Fortbildung im Ärztlichen Bereitschaftsdienst

 
2025-03-27
Dienstzeiten Tagesdienste: Mo. bis Fr. 7.30–17.30 Uhr Sa., So., Feiertage 7.30–15 Uhr (auf Wunsch auch bis 16.30 Uhr); 9.30–17 Uhr (auf Wunsch auch bis 18.30 Uhr) Abend-/Nachtdienste: täglich 18–22 Uhr (auf Wunsch auch bis 24 Uhr); 20–4 Uhr (auf Wunsch auch bis 6.30 Uhr) …  

Genehmigungspfl. Leistungen

 
2025-03-26
In dieser Rubrik können Sie sich über Qualifikationsanforderungen, Rechtsgrundlagen und Neuerungen hinsichtlich genehmigungspflichtiger Leistungen informieren und die entsprechenden Antragsformulare (A-Z) herunterladen. Allgemeine Hinweise zur Antragstellung und zur…  

Berufungsausschuss

 
2025-03-26
Berufungsausschuss Uhrzeit 17.00 bis 21.00 Uhr  Ort Tagungsraum 5 Masurenallee 6A, 14057 Berlin Kontakt Geschäftsstelle des Berufungsausschusses 030 / 31 003-348 Weitere Informationen zum Berufungsausschuss hier  

Coronavirus: Long COVID

 
2025-03-26
Informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse zu Long-COVID-Programmen. Einige Krankenkassen haben hilfreiche Hinweise für ihre Patient:innen etabliert und informieren dazu auf ihrer Website, beispielsweise die BKK sowie die AOK Nordost.  Des Weiteren hat der Weltverband der…  

Frühbehandlungsstrukturvertrag AOK Nordost: Rundschreiben der KV Berlin vom 26.03.2025

 
2025-03-26
Frühbehandlungsstrukturvertrag AOK Nordost: Rundschreiben der KV Berlin vom 26.03.2025  
Suchergebnisse 381 bis 400 von 4272