LinkedInInstagramYoutube

Suchresultate

4272 Treffer:

Moderatorenausbildung für Qualitätszirkel

 
2025-04-04
Qualitätszirkel fördern den kollegialen interdisziplinären Austausch und helfen, die eigene Behandlungspraxis kritisch zu analysieren sowie die Patiententherapie zu verbessern. Diese 16-stündige Moderatorenausbildung qualifiziert Sie dazu, einen solchen vorab durch die KV Berlin anerkannten…  

PID Nr. 07 April 2025

 
2025-04-04
Praxisinformationsdienst Nr. 07/2025 vom 04.04.2025  

Pseudonummernverzeichnis

 
2025-04-04
Pseudonummernverzeichnis  

Neue QS-Leistung veröffentlicht: Arzneimittel für neuartige Therapien

 
2025-04-04
Eine neue QS-Seite auf der KV-Website informiert über die Anforderungen und die Beantragung der Leistungen zur Anlage IV der ATMP-QS-Richtlinie (Gentherapeutika zur Behandlung der Hämophilie).  

Zulassungsausschuss: Ärzt:innen

 
2025-04-04
Zulassungsausschuss: Ärzt:innen Uhrzeit 09.00-14.00 Uhr  Ort Tagungsraum 5 Masurenallee 6A, 14057 Berlin Kontakt Geschäftsstelle des Zulassungsausschusses Zulassungsbezirk Berlin Masurenallee 6A 14057 Berlin Telefonische Sprechzeiten: 030 / 31 003-0 Montag        …  

Besserer Schutz vor Cyberkriminalität

 
2025-04-03
Die IT-Sicherheitsrichtlinie für Praxen wurde aufgrund neuer gesetzlicher Vorgaben aktualisiert. Damit kommen spätestens ab Oktober Neuerungen auf die niedergelassenen Ärzte und Psychotherapeuten zu.  

Neue QS-Leistung veröffentlicht: Frühbehandlungsstrukturvertrag AOK Nordost

 
2025-04-03
Eine neue QS-Seite auf der Website der KV Berlin informiert über die Anforderungen und Teilnahmemodalitäten.  

Management für komplexe Praxisstrukturen (2-tägig)

 
2025-04-03
Die medizinische Versorgung der Patient:innen steht für die Ärztin/den Arzt in der Niederlassung an erster Stelle. Die Leitung großer Praxen/MVZ erfordert darüber hinaus strukturelle Kompetenzen und Wissen – beides wird in diesem Seminar vermittelt. Denn: eine professionelle und kompetente Führung…  

90 Minuten Power Hour: Long COVID in der ambulanten Versorgung und die neuen Abrechnungsziffern des EBM

 
2025-04-02
In einer 90-minütigen Power Hour informiert die KV Berlin zu Long COVID in der ambulanten Versorgung sowie zu den fünf neuen Abrechnungsziffern für Long COVID im EBM. Die Veranstaltung findet online (per Zoom) statt und wird vom KV-Vorstandsvorsitzenden Dr. Burkhard Ruppert moderiert. Teilnehmen…  

Niederlassungstag für Psychotherapeut:innen

 
2025-04-02
Chancen – Rahmenbedingungen – Konzeption – Strategie Dieses Seminar für niederlassungswillige ärztliche und psychologische Psychotherapeut:innen sowie Kinder- und Jugendpsychotherapeut:innen bietet detaillierte Informationen rund um die Existenzgründung speziell für diese Fachgruppe.  Von…  

Zulassungsausschuss: MVZ

 
2025-04-02
Zulassungsausschuss: MVZ Uhrzeit 14.00-19.00 Uhr Ort Tagungsraum 3 Masurenallee 6A, 14057 Berlin Kontakt Geschäftsstelle des Zulassungsausschusses Zulassungsbezirk Berlin Masurenallee 6A 14057 Berlin Telefonische Sprechzeiten: 030 / 31 003-0 Montag          13-15 Uhr…  

Videosprechstunden

 
2025-04-02
Seit 1. Januar 2025 dürfen Psychotherapeutische Sprechstunden und probatorische Sitzungen auch als Videosprechstunde durchgeführt werden. Außerdem entfällt die erneute Prüfung bei Kassenwechsel. Dauerhaft auch in der Videosprechstunde abrechnungsfähig sind: - Akutbehandlung - Einzeltherapie -…  

oKFE-RL

 
2025-04-02
Die Kassenärztlichen Vereinigungen übernehmen für die Evaluation die Funktion der Datenannahmestellen und leiten die Daten zur datenschutzkonformen Verschlüsselung (Pseudonymisierung) an eine unabhängige Vertrauensstelle weiter. Anhand der Daten kann anschließend eine zentrale Stelle die…  

Refresher Aufbereitung von Medizinprodukten

 
2025-04-01
Ziel der Onlinefortbildung ist es, den mit der Aufbereitung von Medizinprodukten beauftragten Praxismitarbeiter:innen die aktuellen gesetzlichen und normativen Grundlagen zu erläutern und ihre Bedeutung, hinsichtlich ihrer rechtlichen Konsequenzen, nahezubringen. Wiederholt werden die Kriterien der…  

Mehr Überblick mit dem Praxis-Honorarbericht (PHB)

 
2025-04-01
Um Abrechnungsdaten besser verstehen und Entwicklungen in der Praxis gezielt analysieren zu können, bietet der PHB eine übersichtliche Darstellung der Honorarsituation – individuell für die Praxis!  

Förderprogramm für die hausärztliche Versorgung

 
2025-04-01
Beantragung der Förderung Der Antrag steht im Online-Portal der KV Berlin bereit: Anmeldung Mitgliederbereich Website (Anmeldedaten wie Online-Portal) -> Online-Portal -> Förderanträge Weitere Informationen zum Verfahren entnehmen Sie den Ausführungsbestimmungen § 4 (S.4f.). Die…  

Weiterbildungsassistent

 
2025-04-01
Hausärztliche Versorgung Der Richtwert für die zu fördernden Ärzt:innen in Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin ist die Mindestzahl von bundesweit 7.500 Förderstellen. Der Zuschuss erfolgt im Rahmen eines allgemeinmedizinischen oder auf die Weiterbildung in Allgemeinmedizin…  

Anlage 1 zum Frühbehandlungsstrukturvertrag vom 19.12.2024: Teilnahmeerklärung Arzt

 
2025-04-01
Anlage 1 zum Strukturvertrag gem. § 140a SGB V zur Weiterentwicklung der Strukturen zur frühzeitigen Behandlung von Krankheiten: Teilnahmeerklärung Arzt, gültig ab 01.04.2025  

Weiterbildungsassistent: Verwaltungsrichtlinie zur Bearbeitung von Anträgen auf Anstellung von Weiterbildungsassistenten und auf finanzielle Förderung

 
2025-04-01
Verwaltungsrichtlinie: Bearbeitung von Anträgen auf Anstellung von Weiterbildungsassistenten und auf finanzielle Förderung, Stand 03/2025  

Anträge

 
2025-04-01
      
Suchergebnisse 361 bis 380 von 4272