LinkedInInstagramYoutube

Suchresultate

4272 Treffer:

Zulassung: Antrag auf Zulassung zur vertragspsychotherapeutischen Versorgung

 
2025-03-26
Antrag auf Zulassung zur vertragspsychotherapeutischen Versorgung  

Zulassung: Antrag auf Zulassung zur vertragsärztlichen Versorgung

 
2025-03-26
Antrag auf Zulassung zur vertragsärztlichen Versorgung  

Aufforderungsschreiben zur Beantragung eines erweiterten Führungszeugnisses zur Vorlage bei einer Behörde gemäß § 30a Abs. 2 BZRG

 
2025-03-26
Aufforderungsschreiben zur Beantragung eines erweiterten Führungszeugnisses zur Vorlage bei einer Behörde gemäß § 30a Abs. 2 BZRG  

MVZ: Antrag auf Veränderung/Erweiterung im MVZ (Psychotherapeut:innen)

 
2025-03-26
Zulassung MVZ, Antrag auf Veränderung/Erweiterung im MVZ (Psychotherapeut:innen)  

MVZ: Antrag auf Veränderung/Erweiterung im MVZ (Ärzt:innen)

 
2025-03-26
Zulassung MVZ, Antrag auf Veränderung/Erweiterung im MVZ (Ärzt:innen)  

Anstellung: Antrag auf Genehmigung zur Anstellung eines Psychotherapeuten/einer Psychotherapeutin (Jobsharing)

 
2025-03-26
Zulassungsausschuss Antrag auf Genehmigung zur Anstellung eines Psychotherapeuten/einer Psychotherapeutin gem. Paragraf 101 Abs. 1 S. 1 Nr. 5 SGB V (Job-Sharing)  

Anstellung: Antrag auf Genehmigung zur Anstellung eines Arztes/einer Ärztin (Jobsharing)

 
2025-03-26
Zulassungsausschuss Antrag auf Genehmigung zur Anstellung eines Arztes/einer Ärztin gem. Paragraf 101 Abs. 1 S. 1 Nr.5 SGB V (Job-Sharing)  

In-vitro-Diagnostische Auftragsleistungen nur mit Muster 10

 
2025-03-26
Materialeinsendungen für In-vitro-Diagnostische Auftragsleistungen müssen einheitlich mittels Muster 10 beauftragt werden. Anderweitige Beauftragungen werden künftig nicht mehr akzeptiert.  

Workshop Arbeitsschutz in der Praxis

 
2025-03-25
Gemäß Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) und Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG) ist der Arbeitgeber für den Gesundheits- und Arbeitsschutz in der Praxis verantwortlich. Die Schutzmaßnahmen dienen dazu, Berufskrankheiten und Arbeitsunfälle in der Praxis zu vermeiden, Gesundheitsrisiken zu verkleinern und…  

Arzt- und Psychotherapeutensuche der KV Berlin

 
2025-03-24
Praxis-Suche der KV Berlin. Hier finden Sie Berliner Ärzte und Psychotherapeuten, die gesetzlich Versicherte in Berlin behandeln.  

Sprechstunden

 
2025-03-24
Sprechzeiten: Informationen zu Sprechzeiten-Arten Die Praxis-Suche weist Berliner Praxen mit ihren Sprechzeiten aus, die von den Praxen an die KV Berlin gemeldet wurden. Dabei wird zwischen verschiedenen Sprechzeiten-Arten unterschieden: Haus-, Kinder- und Jugend-, Fachärztinnen und -ärzte …  

Barrierefreiheit

 
2025-03-24
Barrierefreiheit: Information zu den Kriterien In der Praxis-Suche der KV Berlin werden Aussagen zur Barrierefreiheit der einzelnen Praxen aufgeführt und beruhen auf Aussagen der Praxis. Grundlage bilden die bundeseinheitliche Kriterien zur Beschreibung der Zugänglichkeit der Praxen,…  

Praxisnetze

 
2025-03-24
Die Anforderungen sind nach Ablauf von fünf Jahren nach der Anerkennung des Praxisnetzes unaufgefordert erneut gegenüber der KV Berlin nachzuweisen. Das anerkannte Praxisnetz verpflichtet sich, jährlich Versorgungsberichte an die KV Berlin zu übermitteln (Vgl. Anlage 1, II, Nr. 3a). An dem…  

eDMP

 
2025-03-24
Die KV Berlin hat mit der data experts gmbh eine Rahmenvertrag geschlossen, der die Überlassung von Standardsoftware zur Übertragung von DMP-Dokumentationen an die Datenstelle gegen eine Einmalzahlung von 119,- EUR (brutto) vorsieht. Nach Überweisung des Bruttobetrages auf das Konto der data…  

Ambulante Spezialfachärztliche Versorgung

 
2025-03-24
Hinweise zur Abrechnung von ASV-Leistungen: Wählen Sie in Ihrer Praxissoftware die ASV-Leistung aus, die Sie abrechnen möchten. Zusätzlich zur Leistung geben Sie die ASV-Teamnummer ein, damit die KV die Leistung richtig zuordnen kann. Die ASV-Abrechnung ist bis zum 8. Tag…  

Ausschüsse

 
2025-03-21
In zahlreiche Entscheidungen des Vorstandes der KV Berlin fließen auch die Empfehlungen von Ausschüssen, Kommissionen und beratenden Fachausschüssen der Vertreterversammlung (VV) ein. Die Mitglieder werden durch die Vertreterversammlung gewählt oder durch den Vorstand berufen. Sie arbeiten…  

Beratende Fachausschüsse

 
2025-03-21
Ärztliche Mitglieder Mitglieder Persönliche Stellvertreter Vorsitzender 1. Halbjahr/ stellv. Vorsitzender (Vorsitz wechselt halbjährlich): Dr. Christian Messer (Psychosom. Medizin + Psychotherapie) Dr. Rochane Falsafi Amin (Psychosom. Medizin + Psychotherapie)…  

Impressum

 
2025-03-21
Kontakt Für Anfragen steht Ärztinnen und Ärzten sowie Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten das Service-Center der KV Berlin zur Verfügung: 030 / 31 003-999 030 / 31 003-900 Kontaktformular Kassenärztliche Vereinigung Berlin Masurenallee 6 A 14057 Berlin 030 / 31 003-0…  

Arzneimittel für neuartige Therapien (ATMP)

 
2025-03-21
Informationen zur genehmigungspflichtigen Leistung Arzneimittel für neuartige Therapien (ATMP)  
Suchergebnisse 401 bis 420 von 4272