Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat die Änderungen der Richtlinie für organisierte Krebsfrüherkennungsprogramme (oKFE-RL) beschlossen. Dadurch gibt es eine Angleichung bezüglich der Anspruchsberechtigung.
Rechtsgrundlage
Vereinbarung von Qualitätssicherungsmaßnahmen nach § 135 Abs. 2 SGB V zur spezialisierten Versorgung von Patienten mit HIV-Infektion/Aids-Erkrankung (Qualitätssicherungsvereinbarung HIV/Aids), Inkrafttreten: 01.07.2009, in der derzeit geltenden Fassung
Weitere Informationen
…
Patientenfragebogen gemäß Anlage 1 der Vereinbarung von Qualitätssicherungsmaßnahmen nach § 135 Abs. 2 SGB V zur spezialisierten Versorgung von Patienten mit HIV-Infektion/Aids-Erkrankung (Qualitätssicherungsvereinbarung HIV/Aids)
Richtlinie
Richtlinie der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin zur Anerkennung von Praxisnetzen auf der Grundlage der Rahmenvorgaben der KBV nach § 87b Abs. 4 SGB V vom 25.03.2021
Weitere Informationen
Honorarverteilung
Honorarverteilungsmaßstab
gültig ab: 01.07.2018 …
Name: Ivanov Vorname: Ivan Letzte bekannte Anschrift: Stargader Str. 1, 10437 Berlin Bescheid der KV Berlin mit Datum vom: 18.08.2022 Aktenzeichen: Abrechnungsnr. 731261100 Bescheid der KV Berlin liegt hier zur Abholung…
Wegen der Verzögerungen beim Rollout der elektronischen Patientenakte soll es laut Kassenärztlicher Bundesvereinigung bis zur endgültigen Einführung keine finanziellen Einbußen für Praxen geben.
Kontakt
Pressestelle presse@kvberlin.de
Weitere Umfragen
Umfrage zu Medikamentenengpässen (August 2023)
Umfrage zum MFA-Fachkräftemangel (April 2023)
Umfrage zur eRezept (März 2023)
Umfrage zu steigenden Energiekosten in den Praxen (Oktober 2022)
Umfrage zu den Auswirkungen der…
Kontakt
presse@kvberlin.de
Mit KV Direkt informiert die KV Berlin die Berliner Gesundheitspolitik „Direkt“ über Themen aus dem ambulanten Sektor, die die KV Berlin und ihre Mitglieder bewegen und beschäftigen.
KV Direkt Nr. 05 (Januar 2025): Positionen und Forderungen der…
Das Service-Center steht in erster Linie für Fragen unserer Mitglieder zur Verfügung. Wenn Sie als Patient ein Anliegen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt/ Ihre Ärztin bzw. Ihre Krankenkasse.
Ausnahmen:
Medizinische Notfälle: Bei medizinischen Notfällen wenden Sie sich bitte an…
Weitere Informationen
KV-Blatt Ausgaben
Veröffentlichung Termine
Zur Veröffentlichung einer kostenfreien Fortbildungsveranstaltung im KV-Blatt in der Rubrik „Termine" schreiben Sie eine E-Mail an redaktion@kvberlin.de
Mediadaten/Anzeigen
Mediadaten des KV-Blattes
Wir freuen uns über Ihr…
Kontakt
Compliance-Beauftragter Prof. Dr. Hans Lilie mail@prof-lilie.de
Stellv. Compliance-Beauftragter Marc Sendowski
Anschrift KMR Rechtsanwälte Lampestraße 4 04107 Leipzig
0341 / 140 900 info@kmr-rechtsanwaelte.de www.kmr-rechtsanwaelte.de
Die KV Berlin möchte eine…
Berlin verfügt über ein dichtes und hochspezialisiertes ambulantes Versorgungsnetz wie kaum eine andere Region. Über 10.000 ambulant tätige Ärzt:innen und Psychotherapeut:innen kümmern sich um die Gesundheit der drei Millionen gesetzlich Krankenversicherten in Berlin.
Die folgenden Grafiken…
Kassenärztliche Vereinigung Berlin Masurenallee 6A 14057 Berlin 030 / 31 003-0 030 / 31 003-380
BIC: DAAEDEDDXXX DE16 3006 0601 0001 0039 17
Nehmen Sie mit der KV Berlin Kontakt auf:
Ärztinnen und Ärzte Patientinnen und Patienten / Institutionen …
Ab sofort wird für die QS-Kommission ein stellvertretendes Mitglied aus dem Fachbereich Pathologie gesucht:
Hauptaufgaben
Teilnahme an 3 - 6 Sitzungen jährlich Überprüfung der ärztlichen Dokumentationen (Einzelfallprüfung) Durchführung von Kolloquien im Rahmen der…
In den Gremien der Gemeinsamen Selbstverwaltung wirken Vertreterinnen und Vertreter der Ärzteschaft und der Krankenkassen gleichermaßen auf verschiedenen Gebieten zusammen, um die vertragsärztliche Versorgung sicherzustellen. Die Gremien haben mit Ausnahme des Zulassungsausschusses einen…
Vorsitzender Dr. Jürgen Paßfall, Innere Medizin / Nephrologie Stellv. Vorsitzende Dr. Claudia Braun, Innere Medizin / Nephrologie Mitglieder Til Leimbach, Innere Medizin / Nephrologie Prof. Dr. Ralf Schindler, Innere Medizin …