… presse@kvberlin.de
Download
Umfrageergebnisse März 2022
Weitere Informationen
Pressemitteilung
Mediathek: Videointerviews zu „2 Jahre Corona in der ambulanten Versorgung“
Weitere Umfragen
Umfrage zu Medikamentenengpässen (August 2023)
Umfrage zum MFA-Fachkräftemangel (April 2023)
…
…Ab dem 1. April ist die Ausstellung einer Telefon-AU nur noch möglich, wenn eine Pflicht oder Empfehlung zur Absonderung besteht. Auch weitere Corona-Sonderregelungen enden.
… Die KV Berlin überprüft nach dem Zufallsprinzip ausgewählte Praxen auf die Rechtmäßigkeit der Abrechnung.
Die KV Berlin ist nach § 7a Coronavirus-Testverordnung (TestV) dazu verpflichtet, eine Plausibilitätsprüfung und eine Stichprobenprüfung der Abrechnungen nach TestV durchzuführen. Überprüft wird dabei die…
…Künftig können über das Online-Portal ausschließlich die Corona-Testungen für den vergangenen Monat abgerechnet werden. Anträge auf Abrechnungskorrektur können per E-Mail gestellt werden.
…In der Vertreterversammlung (VV) vom 30. Juni hat der KV-Vorstand den Abrechnungsprozess der Corona-Teststellen dargelegt und sich den Fragen der VV gestellt.
… Knapp zehn Prozent der Corona-Patient:innen leiden an Long COVID bzw. etwa 1 Prozent an Post COVID. Die KV Berlin gibt Hinweise zur Diagnose, ambulanten Behandlung und Verordnung für diese noch jungen Krankheitsbilder.
Seit dem 1. Juli 2022 müssen Leistungen, die im Zusammenhang mit COVID-19-Leistungen erbracht werden, nicht mehr mit der SNR 88240 gekennzeichnet werden.
…Die Zuschläge im EBM für eine eingehende telefonische Beratung werden trotz hoher Corona-Infektionszahlen nicht wieder eingeführt. Die Krankenkassen lehnten die Forderung der KBV ab.