3. Änderungsvereinbarung vom 09.05.2023 zur Vereinbarung vom 30.04.2021 über die Durchführung von Schutzimpfungen im Land Berlin (Impfvereinbarung) zwischen der KV Berlin und der vdek (Ersatzkassen), BKK-LV Mitte (BKKn), BIG direkt gesund (IKKn), SVLFG; gültig ab 01.04.2023
7. Nachtrag zum Rahmenvertrag „Hallo Baby“ zur besonderen Versorgung gemäß § 140a SGB V zur Vermeidung von Frühgeburten und infektionsbedingten Geburtskomplikationen zwischen der KV Berlin und der KBV / BKK-Kooperationsgemeinschaft/ Berufsverband der Frauenärzte e.V; gültig ab 01.07.2023
Die Ösophago-Gastroduodenoskopie wird als neue förderungswürdige Leistung in den Honorarvertrag 2023 der KV Berlin aufgenommen. Der Zuschlag wird bei der Abrechnung automatisch zugesetzt.
Ab dem 1. Juli können ASV-teilnehmende Ärzt:innen ASV-Abrechnungsvereinbarungen mit der KV Berlin einfach und schnell über eine neue Funktion im Online-Portal der KV Berlin abschließen und verwalten.
Ab Oktober endet für die ersten Konnektoren des Hersteller RISE die fünfjährige Laufzeit der Sicherheitszertifikate; bei Secunet ist das ab November der Fall. Praxen haben verschiedene Optionen.
Die verschiedenen Pauschalen zur Kostenerstattung der Telematikinfrastruktur (TI) werden ab dem 1. Juli 2023 durch eine monatliche Pauschale für die Ausstattung und den Betrieb der TI ersetzt.
Rückwirkend zum 1. April und 8. April gelten für Versicherte der Ersatzkassen, BKKn, IKKn, SVLFG, Knappschaft die neuen Vergütungen für die Grippeschutzimpfung und COVID-19-Schutzimpfung.
Ärzt:innen können im Rahmen des KBV-Vertrages „Hallo Baby“ weiterhin Schwangere im letzten Schwangerschaftsdrittel zum Geburtsmodus beraten und die Leistung abrechnen.
Protokollnotiz vom 03.04.2023 zur Vereinbarung vom 09.01.2018 zur Bereinigung der morbiditätsbedingten Gesamtvergütung nach § 87a Abs. 3 Satz 2 SGB V aufgrund des „Vertrages zur Durchführung einer hausarztzentrierten Versorgung gemäß § 73b Abs. 4 Satz 1 SGB V der AOK Berlin-Brandenburg mit dem…
Protokollnotiz vom 05.06.2023 zur Vereinbarung vom 09.01.2018 zur Bereinigung der morbiditätsorientierten Gesamtvergütung (MGV) aufgrund der HzV-Verträge der Ersatzkassen mit dem BDA und der HÄVG
sowie Vereinbarung zur KV-übergreifenden Bereinigung der morbiditätsorientierten Gesamtvergütung (MGV)…
Seit dem 2. Quartal 2023 greift die gesetzlich festgelegte Entbudgetierung für Leistungen der Kinder- und Jugendmedizin sowie bestimmten Leistungen der Kinder- und Jugendpsychiatrie.
Freie Termine zur Vermittlung über die Terminservicestelle melden Praxen am besten online – die notwendige Terminverwaltungssoftware wurde deutlich verbessert und steht ab 22. Juni zur Verfügung.