Die Erstbefüllung der elektronischen Patientenakte (ePA) wird auch im kommenden Jahr mit etwa 10 Euro vergütet. Der Bewertungsausschuss hat die befristete Vergütungsregelung verlängert.
4. Änderungsvereinbarung vom 26.09.2023 zur Vereinbarung vom 30.03.2021 über die Durchführung von Schutzimpfungen im Land Berlin (Impfvereinbarung) zwischen der KV Berlin und der vdek (Ersatzkassen), BKK-LV Mitte (BKKn), BIG direkt gesund (IKKn), SVLFG; gültig ab 14.09.2023
Anlage 2.2 (Versorgungsprogramm Arthrose) zum Vertrag vom 31.10.2022 zur besonderen Versorgung nach § 140a SGB V zur Förderung ärztlicher Vorsorgeleistungen mit der Kaufmännischen Krankenkasse (KKH) und Hanseatischen Krankenkasse (HEK), gültig ab 01.11.2022
2. Änderungsvereinbarung vom 24.08.2023 zum Vertrag vom 31.10.2022 zur besonderen Versorgung nach § 140a SGB V zur Förderung ärztlicher Vorsorgeleistungen mit der Kaufmännischen Krankenkasse (KKH) und Hanseatischen Krankenkasse (HEK), gültig ab 01.10.2023
Vertrag zur Durchführung des strukturierten Behandlungsprogramms nach § 137f SGB V Diabetes mellitus Typ 2 auf Grundlage von § 137f SGB V zwischen der KV Berlin und den Verbänden der Krankenkassen; gültig ab 01.07.2017, unter Berücksichtigung des 1. Nachtrags vom 24.05.2018 (Inkrafttreten…
Ärzt:innen, Psychotherapeut:innen, Praxisteams und Patient:innen sind aufgerufen, die Petition zur Rettung der ambulanten Versorgung mit ihrer Unterschrift zu unterstützen.
Anlage 11 – Dokumentationsdaten zum Vertrag vom 28.06.2017 zur Durchführung des strukturierten Behandlungsprogramms nach § 137f SGB V Diabetes mellitus Typ 2 auf der Grundlage von § 137f SGB V zwischen der KV Berlin und den Verbänden der Krankenkassen; gültig ab: 01.10.2023
Anlage 9 – Qualitätssicherung zum Vertrag vom 28.06.2017 zur Durchführung des strukturierten Behandlungsprogramms nach § 137f SGB V Diabetes mellitus Typ 2 auf der Grundlage von § 137f SGB V zwischen der KV Berlin und den Verbänden der Krankenkassen; gültig ab 01.10.2023
Anlage 8 – Versorgungsinhalte zum Vertrag vom 28.06.2017 zur Durchführung des strukturierten Behandlungsprogramms nach § 137f SGB V Diabetes mellitus Typ 2 auf der Grundlage von § 137f SGB V zwischen der KV Berlin und den Verbänden der Krankenkassen; gültig ab 01.10.2023
Anlage 7 – Leistungserbringer-Verzeichnis (stationärer Sektor) zum Vertrag vom 28.06.2017 zur Durchführung des strukturierten Behandlungsprogramms nach § 137f SGB V Diabetes mellitus Typ 2 auf der Grundlage von § 137f SGB V zwischen der KV Berlin und den Verbänden der Krankenkassen; gültig ab…
Anlage 6 – Leistungserbringer-Verzeichnis (ambulanter Sektor) zum Vertrag vom 28.06.2017 zur Durchführung des strukturierten Behandlungsprogramms nach § 137f SGB V Diabetes mellitus Typ 2 auf der Grundlage von § 137f SGB V zwischen der KV Berlin und den Verbänden der Krankenkassen; gültig ab…
Aufgrund von technischen Arbeiten an der neuen digitalen Bestell- und Genehmigungsplattform zur Bestellung von Sprechstundenbedarf wird der Zugang zum eSSB-Webshop vorrübergehend deaktiviert.
Betroffen sind laut ZEPAI der Impfstoff Comirnaty Original/Omicron BA.1, die angepassten Comirnaty-Impfstoffe für Kinder und Kleinkinder sowie die Vakzine JCOVDEN und Vidpreytyn Beta.
Die Partner des Bundesmantelvertrages haben mit Wirkung zum 1. Oktober 2023 einige Anpassungen der Onkologie-Vereinbarung (Anlage 7 BMV-Ä) beschlossen.
Verehrte Berliner Ärztinnen und Ärzte, liebe Praxismitarbeitende, liebes Projektteam und Mitarbeiter:innen des Service Centers der KV Berlin, verehrte Apothekerinnen, Apotheker und Lieferanten, verehrte Krankenkassen! Vergangene Woche sind wir mit unserer neuen Plattform „eSSB“ zur Abwicklung von…