LinkedInInstagramYoutube

Suchresultate

4272 Treffer:

Ab 1. Juli: Kennzeichnung für COVID-19-Leistungen entfällt

 
2022-07-01
Seit dem 1. Juli 2022 müssen Leistungen, die im Zusammenhang mit COVID-19-Leistungen erbracht werden, nicht mehr mit der SNR 88240 gekennzeichnet werden.  

Vertreterversammlung spricht KV-Vorstand vollstes Vertrauen aus

 
2022-07-01
In der Vertreterversammlung (VV) vom 30. Juni hat der KV-Vorstand den Abrechnungsprozess der Corona-Teststellen dargelegt und sich den Fragen der VV gestellt.  

Wessel: Wir werden keine neuen Patient:innen mehr aufnehmen

 
2022-07-05
Klares Nein zur Streichung der Neupatienten-Regelung  

So bestellen Sie die Versicherteninformation „Bluttest auf Trisomien“

 
2022-07-11
Die Bereitstellung der Versicherteninformation ist Teil der ärztlichen Beratung für den Bluttest auf die Trisomien 13, 18 und 21 mittels NIPT. Ärzt:innen können den Flyer bei der KV Berlin bestellen.  

Begleiterkrankungen des Diabetes mellitus: Änderungen zum 1. Juli

 
2022-07-18
Der Vertrag über die frühzeitige Diagnostik und Behandlung von Begleiterkrankungen des Diabetes mellitus mit der DAK-Gesundheit wurde aufgrund rechtlicher Regelungen zum 1. Juli 2022 angepasst.  

Ab 1. Juli: BIG direkt gesund tritt DAK-Vertrag bei

 
2022-07-18
Seit dem 1. Juli 2022 können auch Versicherte der BIG direkt gesund in den DAK-Vertrag über die frühzeitige Diagnostik und Behandlung von Begleiterkrankungen der Hypertonie eingeschrieben werden.  

Erstattungsbeträge zur Finanzierung der TI angepasst

 
2022-07-18
Rückwirkend wurden die Erstattungsbeträge für die TI-Erstausstattung und verschiedene TI-Anwendungen angehoben. Außerdem werden zusätzliche Kartenterminals finanziert.  

Vergütung der ambulanten Komplexversorgung schwer psychisch kranker Erwachsener geregelt

 
2022-07-22
Zum 1. Oktober 2022 startet das neue Versorgungsangebot. Es werden neun Gebührenordnungspositionen in den neuen Abschnitt 37.5 des EBM aufgenommen.  

Aktionstag der Berliner Praxen am 7. September geplant

 
2022-07-27
KV Berlin empört über heutige Entscheidung, die Neupatientenregelung zu kippen  

Rahmenvereinbarung Onkologie mit der AOK Nordost ergänzt

 
2022-07-29
Die AOK Nordost und die KV Berlin haben für die Rahmenvereinbarung Onkologie Ziele in Bezug auf die ärztliche Verordnung von Krankenbeförderung vereinbart.  

AU-Bescheinigung ist ab sofort wieder per Telefon möglich

 
2022-08-05
Wegen der aktuellen Corona-Infektionszahlen dürfen Vertragsärzt:innen Patient:innen wieder am Telefon krankschreiben. Die Regelung ist zunächst bis zum 30. November befristet.  

Anspruch auf Zweitmeinung bei Implantation eines Herzschrittmachers oder Defibrillators

 
2022-08-05
Vor planbarer Implantation eines Herzschrittmachers oder eines Defibrillators besteht Anspruch auf ärztliche Zweitmeinung. Zweitmeiner müssen bei der KV Berlin eine Genehmigung beantragen.  

Seit 1. Juli können auch Urolog:innen am Onkologie-Vertrag mit der TK teilnehmen

 
2022-08-09
Die KV Berlin und die TK haben ihren Onkologie-Vertrag erweitert und in Module strukturiert. Das Modul 2 regelt, wie Urolog:innen am Vertrag teilnehmen und Leistungen abrechnen dürfen.  

Keine Einigung bei Orientierungswert für 2023

 
2022-08-12
Nach der ersten Verhandlungsrunde zur Weiterentwicklung des Orientierungswertes zwischen KBV und GKV-Spitzenverband haben beide Parteien den Erweiterten Bewertungsausschuss angerufen.  

Keine Wiedereinführung der Zuschläge für telefonische Beratung bei AU

 
2022-08-12
Die Zuschläge im EBM für eine eingehende telefonische Beratung werden trotz hoher Corona-Infektionszahlen nicht wieder eingeführt. Die Krankenkassen lehnten die Forderung der KBV ab.  

Konnektorentausch: Bei auslaufender Zertifizierung müssen Praxen handeln

 
2022-08-16
Im September verlieren die ersten Konnektoren ihre Zertifizierung. Betroffene Praxen müssen weiterhin einen Anschluss an die Telematikinfrastruktur sicherstellen.  

eRezept geht in den stufenweisen Rollout

 
2022-08-16
Das eRezept wird ab September in den ersten beiden KV-Regionen eingeführt. Werden die festgelegten Qualitätskriterien erfüllt, kommen frühestens ab Dezember sechs weitere KV-Regionen hinzu.  

STIKO aktualisiert Impfempfehlung

 
2022-08-19
Die STIKO empfiehlt Personen ab 60 Jahren und Risikogruppen einen zweiten Booster. Zudem wird ein längerer Impfabstand empfohlen und Kinder und Jugendlichen können mit Nuvaxovid geimpft werden.  

Hausärzt:innen können Paxlovid direkt an Patient:innen abgeben

 
2022-08-23
Hausärztlich tätige Vertragsärzt:innen können bis zu fünf Packungen des oral anwendbaren antiviralen Medikaments Paxlovid® in ihrer Praxis bevorraten und an Risikopatient:innen abgeben.  

Neue GOP zur Behandlung von Lungenkarzinom und Darmkrebs

 
2022-08-25
Zur Anwendung des Arzneimittels Tepmetko® beim Lungenkarzinom sowie des Wirkstoffes Ironetecan zur UGT1A1-Genotypisierung bei Darmkrebs werden zum 1. Oktober neue Leistungen in den EBM aufgenommen.  
Suchergebnisse 61 bis 80 von 4272