Gliederung der Eingriffe nach Ausmaß und Gefährdungsgrad in
Operationen kleine invasive Eingriffe invasive Untersuchungen, vergleichbare Maßnahmen und Behandlungen
mit unterschiedlichen Anforderungen an den Ort der Leistungserbringung, die baulichen, apparativ-technischen, hygienischen…
Für die Aufrechterhaltung der Abrechnungsgenehmigung sind folgende Nachweise zu erbringen:
jährlicher Nachweis von mindestens 100 Abklärungskolposkopien mit abnormen Befunden von Portio, Vagina und Vulva und davon mindestens 30 histologisch gesicherten Fällen intraepithelialer Neoplasien oder…
Fortbildungspflicht durch Teilnahme je Kalenderjahr an von einer Ärztekammer zertifizierten vertragsspezifischen kostenlosen Fortbildungsveranstaltungen im Umfang von mindestens vier CME-Punkten und deren Nachweis bis zum Ablauf jedes Kalenderjahres Hinweis: Für das Jahr…
Rechtsgrundlagen
Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung – DeQS-RL, in der derzeit geltenden Fassung
Eckpunktebeschluss zur Weiterentwicklung der datengestützten Qualitätssicherung des G-BA vom 21. Juli 2016
Eckpunktepapier zur sektorenübergreifenden…
Patientenbefragungen geben Ärzt:innen sowie Psychotherapeut:innen wertvolle Anhaltspunkte, wie zufrieden ihre Patient:innen wirklich sind. Gleichzeitig erhalten die Patient:innen das Signal, dass ihre Wünsche und ihre Kritik ernstgenommen werden. Auch in der…
Die KBV bietet den Vertragsärzt:innen zwei Online-Fortbildungen zur medizinischen Rehabilitation an. Diese stehen im Fortbildungsportal der KBV zur Verfügung. Die KBV hat das Fortbildungsangebot erarbeitet, um insbesondere Ärzt:innen, die bisher keine Leistungen zur medizinischen…
Dienstzeiten Tagesdienste: Mo. bis Fr. 7.30–17.30 Uhr Sa., So., Feiertage 7.30–15 Uhr (auf Wunsch auch bis 16.30 Uhr); 9.30–17 Uhr (auf Wunsch auch bis 18.30 Uhr) Abend-/Nachtdienste: täglich 18–22 Uhr (auf Wunsch auch bis 24 Uhr); 20–4 Uhr (auf Wunsch auch bis 6.30 Uhr) …
Ärzt:innen und Psychotherapeut:innen, die sich nicht in eigener Praxis niederlassen möchten, können sich in einer Praxis oder einem Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) befristet oder unbefristet anstellen lassen.
Die Anstellung in einer Praxis ist nur möglich, wenn
entweder der…
Kündigung der Anstellung Die Kündigung einer Anstellung muss umgehend der Stelle mitgeteilt werden, die einst die Anstellung genehmigt hat.
Erfolgte die Genehmigung durch den Zulassungsausschuss: Kündigung muss dem Zulassungsausschuss mitgeteilt werden (z. B. Jobsharing-Angestellter,…
Qualitätsberichte: Mehr Durchblick in der Versorgung
Einmal jährlich legt die KV Berlin einen Qualitätsbericht vor, der einen Überblick über das Niveau ärztlicher Qualität in der ambulanten Versorgung gibt. Der Bericht stellt neben den bundesweit geltenden QS-Leistungen auch die regional…
Rechtsgrundlage
Genehmigungspflichtige Leistung auf Grundlage des EBM
Kontakt
030 / 31 003-799 QS-team-2@kvberlin.de
Behandlung des diabetischen Fußes
Genehmigungspflichtig ist folgende Leistung:
02311 EBM Behandlung des diabetischen Fußes
Wer kann die…
Ergänzungsvereinbarungen
gültig vom: 01.04.2024 14. Ergänzungsvereinbarung vom 28.03.2024 zum Vertrag vom 25.06.2007
gültig vom: 01.10.2023 13. Ergänzungsvereinbarung vom 28.09.2023 zum Vertrag vom 25.06.2007
gültig vom: 01.04./01.07.2021 12. Ergänzungsvereinbarung vom 23.03.2021 zum…
Erforderlich für die Abrechnung von Dialyse-Leistungen ist die elektronische Dokumentation von Dialysedaten entsprechend der DeQS-RL (Nierenersatztherapie bei chronischem Nierenversagen einschließlich Pankreastransplantationen (QS NET).
Die Dialyseeinrichtung muss bestimmte…
Fachärztinnen und Fachärzte für Innere Medizin Fachärztinnen und Fachärzte für Allgemeinmedizin (Hausarzt) Fachärztinnen und Fachärzte für Neurologie Fachärztinnen und Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie je mit der Schwerpunktbezeichnung „Geriatrie“ Fachärztinnen und Fachärzte…
Vertrag
gültig vom: 01.01.2010 Gesamtvertrag KV Berlin/BKK LV Ost / Beschluss des LSA vom 15.12.2009
Vertrag
gültig vom: 01.04.1976 Gesamtvertrag KV Berlin/AOK vom 09.12.1976
Vertrag
gültig vom: 01.07.1994 Gesamtvertrag KV Berlin/Ersatzkassen vom 20.06.1997
Ergänzungs- und…