LinkedInInstagramYoutube

Suchresultate

4280 Treffer:

Neue GOP für Arzneimittel Orserdu®

 
2024-07-05
Zum 1. Juli sind zwei neue Gebührenordnungspositionen bezüglich des Arzneimittels Orserdu® in den EBM aufgenommen worden.  

Zertifizierte Software ab Oktober Pflicht

 
2024-07-05
Die Verordnungssoftware für digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) wird erst ab 1. Oktober 2024 Pflicht. Die Frist wurde um ein Quartal verlängert.  

Angepasster EBM zum 1. Juli

 
2024-07-05
Seit dem 1. Juli gibt es Neuerungen mit Blick auf das ambulante Operieren. Der Bewertungsausschuss passte die damit verbundenen Änderungen im EBM an.  

Neue Leistungen im EBM

 
2024-07-05
Seit dem 1. Juli müssen Vertragsärzte operative Eingriffe bei Brustimplantaten an das neue Implantateregister Deutschland melden. Dies ist gesetzlich vorgeschrieben.  

Gebührensätze für ärztliche und psychotherapeutische Leistungen werden angehoben

 
2024-07-04
Zum 1. Juli steigen die Gebühren der gesetzlichen Unfallversicherung um 4,22 Prozent. Zudem werden neue Leistungen aufgenommen, etwa zur Schmerztherapie.  

Neue Ausgabe zur Isolierten PTT-Verlängerung veröffentlicht

 
2024-07-04
Die KBV stellt eine neue Empfehlung zur Labordiagnostik bereit, die über die Abklärung einer isoliert verlängerten partiellen Thromboplastinzeit (PTT) informiert.  

COVID-19-Impfung: Wöchentliche Dokumentation endet

 
2024-07-04
Ab dem 1. Juli müssen Praxen nicht mehr wöchentlich ihre tagesbezogenen COVID-19-Impfdaten über das Impf-DokuPortal der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) übermitteln.  

Anlage 8 zum Rahmenvertrag „Mädchensprechstunde - M1": Technische Anlage

 
2024-07-02
Anlage 8: Technische Anlage zum Rahmenvertrag "Mädchensprechstunde - M1" zur besonderen Versorgung gemäß § 140a SGB V zwischen dem BKK Landesverband Bayern, dem Berufsbverband der Frauenärzte e. V. und der Arbeitsgemeinschaft Vertragskoordinierung vom 23.04.2024 mit Wirkung zum 01.05.2024  

Anlage 5 zum Rahmenvertrag „Mädchensprechstunde - M1": Fragebogen (Muster)

 
2024-07-02
Anlage 5: Fragebogen (Muster) zum Rahmenvertrag "Mädchensprechstunde - M1" zur besonderen Versorgung gemäß § 140a SGB V zwischen dem BKK Landesverband Bayern, dem Berufsbverband der Frauenärzte e. V. und der Arbeitsgemeinschaft Vertragskoordinierung vom 23.04.2024 mit Wirkung zum 01.05.2024  

Anlage 4 zum Rahmenvertrag „Mädchensprechstunde - M1": Teilnahmeerklärung Versicherte

 
2024-07-02
Anlage 4: Teilnahmeerklärung Versicherte zum Rahmenvertrag "Mädchensprechstunde - M1" zur besonderen Versorgung gemäß § 140a SGB V zwischen dem BKK Landesverband Bayern, dem Berufsbverband der Frauenärzte e. V. und der Arbeitsgemeinschaft Vertragskoordinierung vom 23.04.2024 mit Wirkung zum…  

Gute hausärztliche Versorgung braucht eine solide Finanzierung

 
2024-07-02
Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz  

RLV-Fallwerte und RLV-Durchschnittsfallzahlen für das 3. Quartal 2023

 
2024-07-01
RLV-Fallwerte und RLV-Durchschnittsfallzahlen für das 3. Quartal 2023  

RLV-Fallwerte und RLV-Durchschnittsfallzahlen für das 2. Quartal 2023

 
2024-07-01
RLV-Fallwerte und RLV-Durchschnittsfallzahlen für das 2. Quartal 2023  

Qualifikationsgebundene Zusatzvolumen (QZV) ab dem 3. Quartal 2023

 
2024-07-01
Qualifikationsgebundene Zusatzvolumen (QZV) ab dem 3. Quartal 2023  

Qualifikationsgebundene Zusatzvolumen (QZV) ab dem 2. Quartal 2023

 
2024-07-01
Qualifikationsgebundene Zusatzvolumen (QZV) ab dem 2. Quartal 2023  

Altersgrenze bei Mammographie-Screening angehoben

 
2024-07-01
Seit 1. Juli können auch Frauen zwischen 70 und 75 Jahren am Mammographie-Screening-Programm teilnehmen. Für Haus- und Facharztpraxen gibt es Hinweise zur Patientinneninformation.  

Systemische Therapie bei Kindern und Jugendlichen ab Juli möglich

 
2024-06-28
Ab 1. Juli kann die Systemische Therapie bei Kindern und Jugendlichen zulasten der gesetzlichen Krankenkassen angewandt werden.  

EMDR in der Systemischen Therapie möglich

 
2024-06-28
Die EMDR-Methode kann nun in der Systemischen Therapie bei Erwachsenen zulasten der gesetzlichen Krankenkassen angewandt werden.  

Arzneimittelvereinbarung nach § 84 Abs. 1 SGB V für das Jahr 2024

 
2024-06-27
Arzneimittelvereinbarung nach § 84 Abs.1 SGB V für das Jahr 2024 für Berlin, zwischen AOK, BKK Landesverband Mitte, BIG direkt gesund (IKK Landesverband Berlin), Knappschaft, SVLFG, vdek (Ersatzkassen); gültig 01.01. - 31.12.2024  
Suchergebnisse 1541 bis 1560 von 4280