Schliessen
InstagramYoutube

Suchresultate

3929 Resultate
Sortierung:  Datum

Sonder-PID Digitalisierung Nr. 1 Februar 2024

Die KV Berlin möchte ihre Unterstützungsangebote zum Thema E-Health für die Praxen weiter ausbauen. Daher führte das Marktforschungsinstitut Skopos im Auftrag der KV Berlin in der zweiten Jahreshälfte 2023 eine umfangreiche Studie durch, um die Bedürfnisse der Praxen diesbezüglich besser…
29.05.24
 

Onkologie-Vertrag (TK)

Teilnahme am Vertrag Antrag auf Abrechnungsgenehmigung und weitere Informationen zur genehmigungspflichtigen Leistung Dem Vertrag beigetretene Krankenkassen mkk – meine krankenkasse zum 15.04.2021 (ehemals BKK VBU) BARMER zum 01.01.2022 KKH zum 01.01.2022 HEK zum 01.04.2022 Weitere…
29.05.24
 

Rahmenvertrag Onkologie (TK): 6. Änderungsvereinbarung vom 15.05./27.05.2024

6. Änderungsvereinbarung vom 15.05./27.05.2024 zum Vertrag zur besonderen Versorgung nach § 140a SGB V in der Onkologie zwischen der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin und der Techniker Krankenkasse, gültig ab 01.07.2024
29.05.24
 

E-Learning

Erfahren Sie in unserem Video mehr über die elektronische Kommunikation per KIM. Mithilfe anschaulicher Animationen wird gezeigt, wie KIM im Praxisalltag funktioniert, welche Anforderungen dafür notwendig sind und welche Vorteile KIM für die Versorgung mit sich bringt. Erfahren Sie in…
29.05.24
 

Anpassungen in der Rahmenvereinbarung Onkologie zum 1. Juli

Aufgrund der Anpassung der Arzneimittel-Richtlinie wird der Vertrag zur besonderen Versorgung nach § 140a SGB V in der Onkologie mit der Techniker Krankenkasse geändert.
29.05.24
 

Das Märchen von glücklichen Hausärzten und deren Patienten

Statement des Vorstands der KV Berlin zum Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GVSG)
29.05.24
 

Digitale Identitäten - FAQ

Weitere Informationen Anwendungen innerhalb der TI E-Learningvideos Veranstaltungsreihe Praxis@digital DEMO – E-Health-Showpraxis Was ist die GesundheitsID? Die GesundheitsID ist eine digitale Identität, die ausschließlich auf dem Smartphone des Versicherten gehalten wird. Mit dieser können…
29.05.24
 

Umfrage_zu_Wundmanager.pdf

Umfrage zu Wundmanager:innen März 2024 Anzahl der Datensätze in dieser Abfrage: 109 Gesamtzahl der Datensätze dieser Umfrage: 109 Anteil in Prozent: 100,00% Arbeiten Sie mit Wundmanager:innen zusammen? Antwort Ja (Y) Nein (N) Keine Antwort Gab es bisher Probleme bei der Zusammenarbeit?…
28.05.24
 

Honorarberichte der KV Berlin

Honorarberichte (PDF) 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 Honorarbericht Interaktive Grafiken Wie entwickelt sich das Honorar der Berliner Vertragsärzt:innen und -psychotherapeut:innen insgesamt? Wie sieht es in den verschiedenen Fachgruppen aus? Antworten gibt der Honorarbericht der KV…
28.05.24
 

Honorarbericht der KV Berlin 4/2023

Honorarbericht der KV Berlin 4/2023
28.05.24
 

Ambulante Komplexversorgung schwer psychisch kranker Erwachsener

PIBB - Psychiatrie Initiative Berlin Brandenburg GmbH         Geschäftsführung: Herr Dr. Michael Krebs, FA f. Psychiatrie und Psychotherapie  Frau Alicia Navarro Urena, FÄ f. Psychiatrie und Psychotherapie …
28.05.24
 

Komplexversorgung schwer psychisch kranker Versicherter (Erwachsene): Antrag auf Abrechnung

besondere Versorgungsformen, Antrag auf Abrechnungsgenehmigung von Leistungen für die Komplexversorgung schwer psychisch kranker Versicherter im Rahmen eines Netzverbundes
28.05.24
 

Angepasste Richtlinie in Kraft getreten

Die Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung hatte in ihrer letzten Sitzung die angepasste Richtlinie zum elektronischen Brief beschlossen. Diese ist am 17. Mai in Kraft getreten.
27.05.24
 

FAQ: Werden bisherige monatliche Abschlagszahlungen seitens der KV Berlin aufgrund des neuen HVM 2024 voraussichtlich verringert?

Nein, der neue Honorarverteilungsmaßstab (HVM) hat erst mal keine Auswirkungen auf die Abschlagszahlung. Die Höhe der Abschlagszahlung wird auf der Basis der letzten vier abgerechneten Quartale berechnet.
23.05.24
 

FAQ: Was muss ich im Online-Portal bei der Anpassung der Abschlagszahlung beachten?

Die Abschlagszahlung darf nicht höher sein als der maximal berechnete Abschlag gemäß Abrechnungsordnung der KV Berlin. Der maximale Betrag wird Ihnen in der Abfrage angezeigt. Neupraxen können zunächst keine Abschläge über das Online-Portal an die KV melden. Weitere Informationen…
23.05.24
 

FAQ: Kann ich als Neupraxis die Abschlagszahlungen über das Online-Portal anpassen?

Nein. Neupraxen können zunächst keine Abschläge über die Abfrage im Online-Portal an die KV melden. Das Verfahren bleibt wie bisher: Neu an der vertragsärztlichen Versorgung teilnehmende Ärzt:innen melden bis zur Einreichung der zweiten Quartalsabrechnung ihre Fallzahlen telefonisch an die für…
23.05.24
 

FAQ: Kann ich meine Abschlagszahlungen beliebig anpassen?

Nein. Die Abschlagszahlung darf nicht höher sein als der von der KV berechnete maximale Abschlag. Der maximale Betrag wird Ihnen in der Abfrage im Online-Portal angezeigt. Weitere Informationen zur Anpassung einer Abschlagszahlung finden Sie in der FAQ Nr. 29.
23.05.24
 

FAQ: Mein Honorarkonto weist eine Gutschrift aus, was muss ich tun?

Sie müssen nichts tun. Die Gutschrift wird Ihnen zeitnah ausgezahlt.
23.05.24
 

FAQ: Mein Honorarkonto weist eine Überzahlung auf, was muss ich tun?

Sie müssen zunächst nichts tun. Ihr monatlicher Abschlag wird entsprechend gekürzt oder Sie werden von der KV Berlin aufgefordert den Betrag zurück zu überweisen.
23.05.24
 

FAQ: Wann erhalte ich meine Restzahlung?

Die Restzahlungen erfolgen i. d. R. für das:  1. Quartal: Mitte/Ende Juli 2. Quartal: Mitte/Ende Oktober 3. Quartal: Mitte/Ende Januar 4. Quartal: Mitte/Ende April
23.05.24
 
Suchresultaten 261 bis 280 von 3929